EuroCIS 2025:
Drei Tage, unzählige Impulse, wertvolle Kontakte

Was wir von der EuroCIS 2025 mitnehmen

Auch in diesem Jahr war die EuroCIS ein wichtiger Branchentreff für uns. Die Messe bot erneut die ideale Plattform, um unsere Lösungen zu präsentieren, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.

Zwei starke Präsenzen auf der EuroCIS

Erstmals waren wir 2025 auf zwei Messeständen vertreten. Gemeinsam mit Cegid präsentierten wir auf einem modernen, neu gestalteten Stand die Retaillösung Cegid Retail Y2 inklusive dem neuen, modernen Kassen Frontend Live Store, dem Task Management und Kommunikationstool Store Excellence und natürlich der weltweiten Cloud. Mit über 90.000 Filialen in mehr als 90 Ländern – davon 75 mit lokalisierter Fiskalisierung durch Cegid – zählt das Unternehmen zu den führenden internationalen Anbietern von POS-Lösungen für den spezialisierten Einzelhandel. Unser Ziel für den gemeinsamen Messeauftritt: Die Marke Cegid in Deutschland bekannter machen. Während große Handelsketten die Software bereits nutzen, bleibt die Marke selbst oft im Hintergrund. Das wollten wir ändern.

Zusätzlich waren wir als Mitaussteller bei Partner Tech, unserem langjährigen Hardware-Partner, vertreten. Dort präsentierten wir unsere Lösungen Dynamics 365 F&O-BC als ERP mit integriertem POS-System – sowie unser eigenes Kassensystem POSsible, welches als reines Kassen Frontend entwickelt wurde.

//ms-pos.net/wp-content/uploads/2025/02/vierer-Bild_Rueckblick-EuroCIS-2025.jpg

Unser Standmodul auf dem Partner Tech-Stand

Reta Award 2025

Ein besonderes Highlight der Messe war die Auszeichnung von Cegid bei den Reta Awards 2025. Das EHI Retail Institute prämierte Cegid zum Top Supplier Retail 2025 in der Kategorie „Customer Experience“ für das erfolgreiche Technologieprojekt beim Fashion-Unternehmen GANT. Die prämierte Lösung, die bei GANT im Einsatz ist, zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technologien den Handel optimieren können.

Die offizielle Preisverleihung fand am ersten Messeabend im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt – die persönliche Übergabe der Urkunde durch das EHI-Team erfolgte am Tag danach direkt auf unserem Messestand.

//ms-pos.net/wp-content/uploads/2025/03/Reta-Award.jpg
EuroCIS 2025 - Zahlen und Fakten

Die EuroCIS 2025 bestätigte erneut ihre Relevanz als Leitmesse für Retail-Technologie. Die gestiegenen Besucher- und Ausstellerzahlen sprechen für sich:

  • 500 internationale Aussteller (2024: 475) aus 37 Ländern
  • Über 14.000 Fachbesucher (2024: 13.500)
  • Internationale Beteiligung bei 50 %
  • Größte EuroCIS seit Bestehen der Fachmesse
Branchentreff mit Weitblick

Die EuroCIS ist für uns jedes Jahr ein Highlight, denn hier treffen sich Händler, Dienstleister und Technologieanbieter, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. „Es geht nicht nur um einzelne Produkte, sondern darum, ein Gespür für Markttrends und künftige Anforderungen zu entwickeln“, fasst unser Geschäftsführer Konstantin Gergianakis zusammen. „Gleichzeitig sehen wir eine neue Generation heranwachsen. Hier ist viel Bewegung in der Branche.“

Als mittelständischer Anbieter von Kassensystemen nehmen wir eine besondere Rolle im Markt ein. Unsere Kunden schätzen genau das: Flexibilität, Erfahrung und praxisnahe Lösungen für komplexe, oft internationale Projekte. Die Gespräche auf der Messe haben uns erneut bestätigt, dass gerade mittelständische Unternehmen gezielt ausgewählt werden – weil sie pragmatische Lösungen bieten, Hindernisse aus dem Weg räumen und aktiv zum Erfolg beitragen.

Technologie-Trends: Hype oder echte Innovation?

Viele der „neuen“ Trends sind für uns nicht neu. Künstliche Intelligenz, Seamless Check-out und Omnichannel-Strategien beschäftigen die Branche seit Jahren. Ob sich IT-gestützte, kassenlose Systeme wirtschaftlich durchsetzen, bleibt abzuwarten. „Das Ziel, Personal an der Kasse zu ersetzen, erfordert nicht nur Soft- und Hardware, sondern auch IT-Kompetenz im Handel. Ob sich das rechnet? Ich bin skeptisch. Solange die Systeme nicht völlig autonom und fehlerfrei laufen, besteht immer ein Restrisiko“, merkt Mario Barac an.

Unserer Philosophie bleiben wir daher verbunden: Erst eine funktionierende, flexible Kassenlösung schaffen – dann können neue Technologien wie KI oder Self-Check-out sinnvoll integriert werden. Mit drei Kassensystemen im Portfolio sind wir bestens aufgestellt, um auch große, internationale Projekte umzusetzen. Dabei investieren wir gezielt in Schnittstellen, Optimierungen und neue Funktionen, um den Handel und letztlich auch dessen Kunden optimal zu unterstützen.

Fazit & Ausblick

Drei Tage voller Impulse, Gespräche und technologischer Innovationen liegen hinter uns. Wir ziehen eine positive Bilanz und nehmen viele neue Ideen mit. Die nächste EuroCIS findet im Rahmen der EuroShop vom 22. bis 26. Februar 2026 in Düsseldorf statt – wir freuen uns darauf!

//ms-pos.net/wp-content/uploads/2025/03/Collage_Rueckblick-EuroCIS-2025-neu.jpg
https://www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/06/MS-POS-Logo-weiß-transparent-1.png
de_DEDE