
Inspirationen – Innovationen – Impulse
Zentraler Treffpunkt und Gesamterlebnis für alle Messegäste
Die INTERNORGA konnte auch 2025 ihre Position als Fachmesse für die Gastronomie- und Hotellerie Branche verankern und weiterhin Maßstäbe setzen. Dies gilt nicht nur für die gestiegenen Besucher- und Ausstellerzahlen. Insgesamt kamen rund 1200 Aussteller und über 85.000 Fachbesucher (2024: 80.000) in die Elbmetropole, um sich über Innovationen, Zukunftskonzepte und nachhaltige Entwicklungen im Außer-Haus-Markt zu informieren. Auch thematisch gab es viel Neues zu entdecken. Bereiche wie zum Beispiel alternative Ernährungskonzepte oder digitale Lösungen sind deutlich gefragter als noch vor einigen Jahren.

„Wo Trends laufen lernen“…
… so das Motto der diesjährigen, 5-tägigen Veranstaltung, für die sich die Organisatoren wieder einiges einfallen ließen. Ob deutscher Gastro-Gründerpreis, INTERNORGA Zukunftspreis, Next Chef Award oder die deutschen Barista Meisterschaften, prämiert und gekürt wurde viel in diesem Jahr. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit täglichen Diskussionsrunden und Trendbereiche wie die Newcomer Area, Future Food, das AI-Center oder die legendäre Skywalk Tafel machten den Besuch in den Messehallen für jeden Geschmack kurzweilig, inspirierend und häufig sehr schmackhaft.

Digitale Lösungen für die Gastronomie
Waren wir von MS POS vor drei Jahren noch skeptisch, wie sich die 2022 eingeführte neue Hallenaufteilung auf das Besucherverhalten auswirkt, so sind wir inzwischen mehr als überzeugt, dass die Bündelung der digitalen Anbieter in Halle A2 und A3 ideal aufgestellt ist. Wie in den beiden Vorjahren waren wir mit unserem Mitaussteller, der Martin Becker GmbH aus Rheine, vertreten und konnten unsere Besucher durch unser Standkonzept überzeugen und gleichzeitig mit unseren Partnerunternehmen kooperieren, die im unmittelbaren Umfeld ihren Messestand hatten. Kurze Wege, perfekter Ablauf, mit dem Ergebnis vieler Gespräche.
Was ist uns aufgefallen? Verhielten sich Gastronomen lange Zeit vorsichtig gegenüber digitalen Maßnahmen, so findet hier inzwischen eine Trendwende statt. Gefragt sind maximale Digitalisierungen für den Gast – und Lösungen, die sowohl für das Personal als auch die Gäste einfach und intuitiv sind. Unsere Standbesucher waren bestens vorbereitet, hatten konkrete Vorstellungen und waren besonders an neuen Funktionalitäten und Systemerweiterungen interessiert.
Punkten konnten wir mit unserem Kassensystem in Verbindung mit Küchenmonitoren, Self-Ordering, Zahlungs- Reservierungs- und Gutscheinsystemen, digitale Belege und QR Code Bestellungen über Room Service. Die Möglichkeiten, den eigenen Betrieb modern und zeitgemäß aufzustellen, sind extrem vielfältig. Mit unTill Prime, der neuen mobilen App unTill Air und den vielfältigen Anbindungen zu unseren Schnittstellenanbietern ist es uns bestens gelungen, die komplette Bandbreite für unterschiedlichste Gastronomiekonzepte zu präsentieren.
Fazit & Ausblick
Unsere Messesaison 2025 ist vorerst abgeschlossen, der Leadordner gut gefüllt, jetzt geht´s an die Nacharbeit – Anfragen bearbeiten, Kontakte einpflegen, Projekte abverfolgen. Wenn Sie keine Gelegenheit hatten, uns persönlich während der INTERNORGA zu treffen, stehen wir Ihnen auch nach der Messe mit fachlicher Expertise zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.
Die nächste INTERNORGA findet vom 13. bis 17. März 2026 statt.
